Mietbedingungen (FAQ)

1. Alle Fragen rund um Deine Campermiete

Welche Camper- und Wohnwagen-Modelle stehen zur Auswahl?

Bei uns kannst Du aktuell die Modelle T6.1 California Ocean und California Coast, Volkswagen Grand California 600 und Volkswagen ID.Buzz Pro für Deinen Roadtrip mieten.

Darf ich meinen Hund zum Roadtrip mit dem Camper mitnehmen?

Ja, Vierbeiner sind in einigen unserer Fahrzeugen willkommen. Wähle bei Deiner Buchung einfach die Option „Hund“ aus. Für die Mitnahme Deines Hundes berechnen wir Dir eine zusätzliche Servicepauschale von 80 €.

Wie alt muss man sein, um einen Camper zu mieten?

Das Mindestalter für die Miete des Campers liegt bei 21 Jahren. Zusätzlich musst Du mindestens 1 Jahr im Besitz einer Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) sein. 

Welche Führerscheinregelungen gelten für die Anmietung eines Wohnmobils?

Um das Wohnmobil fahren zu dürfen, benötigst Du einen Führerschein der Klasse B.

Wie viele Fahrerinnen und Fahrer kann ich anmelden?

Du kannst so viele Fahrerinnen und Fahrer anmelden, wie es Sitzplätze im Camper gibt. Wähle hierzu einfach die kostenfreie Option „Zusatzfahrer/Zusatzfahrerin“ bei Deiner Buchung aus.

Bitte stelle sicher, dass bei der Abholung alle eingetragenen Fahrerinnen und Fahrer persönlich vor Ort sind und ihren Personalausweis und Führerschein zur Hand haben.

Ist rauchen im Fahrzeug erlaubt?

Rauchen ist in allen unseren Campern strikt untersagt. Bei Missachtung behalten wir 500 € von Deiner Kaution für eine Sonderreinigung ein.

Kann ich die Camper auch im Winter ausleihen?

Ja. Auch wir ziehen im Winter gerne mit einem Camper los, daher bieten wir unsere Wohnmobile und Campervans auch in der Winterzeit zur Miete an. 

Wie viele Kilometer sind inklusive?

Bei uns sind alle gefahrenen Kilometer im Mietpreis enthalten.

2. Camper buchen

Wie viel kostet es einen Camper zu mieten?

Die Preise für unsere Camper setzen sich grundsätzlich aus dem jeweiligen Tagesmietpreis, einer Servicepauschale in Höhe von 99€ und den optional von Dir zugebuchten Extras zusammen.

Für die Mitnahme Deines Hundes berechnen wir eine zusätzliche Servicepauschale von 80 €. 

Warum gibt es eine Servicepauschale?

Neben dem Tagesmietpreis fällt bei jeder Anmietung eine Service Pauschale von 99 € an, um die Kosten für die Bereitstellung des Fahrzeugs zu decken.

Wie kurzfristig kann ich ein Wohnmobil mieten?

Du kannst bis zu einem Tag vor Beginn des Mietzeitraums einen Camper bei uns mieten, sofern dieser verfügbar ist.

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Unsere Mindestmietdauer beträgt 3 Nächte.

Wie und wo kann ich meine Buchung ändern oder stornieren?

Wenn Du Deine Buchung ändern oder stornieren möchtest, kannst Du Dich per Mail an unser Team wenden unter: info@grand-california-mieten.com

Erhalte ich bei einer Stornierung mein Geld zurück?

Wenn Du Deine Buchung bis zu 60 Tage vor Deinem Reiseantritt stornierst, bekommst Du die gesamten Kosten zurückerstattet.

59 bis 30 Tage vor Reiseantritt erhältst Du 50% der Mietkosten zurück und 50% in Form eines Stornogutscheines oder einer Umbuchungsgutschrift für einen späteren Zeitraum oder einen alternativen Camper.

29 Tage bis 48 Stunden vor Reiseantritt erhältst Du die Mietkosten komplett in Form eines Stornogutscheins oder einer Umbuchungsgutschrift für einen späteren Zeitraum oder einen alternativen Camper zurück. Eine Rückerstattung ist dann nicht mehr möglich.

Im Zeitraum von 48 Stunden bis zum Antritt der Reise besteht keine Möglichkeit der kostenfreien Stornierung oder Umbuchung und die Kosten sind vollständig von Dir zu tragen.

Kann ich zusätzlich gebuchte Ausstattung unabhängig von meiner Buchung stornieren?

Leider können wir Dir für bereits gebuchtes Equipment keine Kosten rückerstatten. 

3. Zahlung, Kaution & Versicherung

Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

Du kannst bei uns via Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

Wie und wann bezahle ich?

Buchst Du Deinen Campervan früh genug, kannst Du den vollen Mietpreis sofort bei der Buchung bezahlen oder alternativ  50% des Gesamtmietpreises inkl. zusätzlichen Ausstattungskosten und Servicepauschale bei der Buchung und 50% bis maximal 30 Tage vor Reiseantritt.

Bei einer Buchung innerhalb von weniger als 7 Tagen vor dem Beginn Deiner Reise sind die gesamten Mietkosten direkt fällig.

Muss die Kreditkarte vom Hauptfahrer sein?

Ja.

Wie erhalte ich eine Rechnung?

Du erhältst nach einer erfolgreichen Buchung und vollständigen Bezahlung der Kosten Deine Rechnung von uns per E-Mail.

Gibt es eine Kaution?

Ja. Bei jeder Miete behalten wir eine Kaution in Höhe von 800€ ein.

Wann wird die Kaution fällig und wie wird diese hinterlegt?

Die Kaution wird am Tag Deines Mietbeginns im Rahmen der Abholung über Deine Kreditkarte bei uns hinterlegt. 

Wann erhalte ich meine Kaution zurück?

Gibst Du den Camper in unbeschädigtem Zustand, ordnungsgemäß, besenrein und pünktlich wieder bei uns ab, erhältst Du Deine Kaution nach Ablauf von 30 Tagen mittels Kreditkarte zurück.

Wie bin ich während meines Campingtrips versichert?

Du bist als Fahrerin oder Fahrer bei uns vollkaskoversichert und Du profitierst von unserer inkludierten Fahrerschutzversicherung. Unsere Camper sind darüber hinaus auch haftpflichtversichert .

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Die Selbstbeteiligung bei einem Schaden liegt bei 1.500,- €.

Gibt es eine Fahrerschutzversicherung und was beinhaltet diese?

Wir bieten den eingetragenen Fahrerinnen und Fahrern einen Vollkaskoversicherungsschutz bei selbst- oder mitverschuldeten Unfällen, wenn niemand anderes dafür aufkommt.

4. Deine Camper-Ausstattung

Was ist im Camper alles vorhanden?

Dein Camper ist voll ausgestattet und verfolgt damit unseren "Ready to Camp"-Ansatz. Von einer kompletten Küchenausstattung mit Kaffeekocher, Geschirr und Besteck, über Campingtisch und Stühle bis hin zu Bettwäsche pro angegebener Person - die Ausstattung ist bereits im Preis enthalten! Zusätzlich hast Du noch die Möglichkeit Dir Ausstattung, wie E-Bikes, dazuzubuchen. 

Kann ich meinen Kindersitz im Camper benutzen?

Unsere Camper sind alle mit dem Isofixsystem ausgestattet. Bringe einfach Deine Isofixstation mit, um Deinen eigenen Kindersitz zu verwenden. Solltest Du keinen eigenen Kindersitz haben, kannst Du diesen im Buchungsprozess als Zusatzausstattung bei uns ausleihen.

5. Deine Camper Abholung & Rückgabe

Wann und wo kann ich den Camper abholen?

Du kannst Deinen gemieteten Camper am vereinbarten Abholtag zwischen 14 und 17 Uhr beim gebuchten Standort abholen. Die genaue Abholzeit findest Du auch noch einmal in Deiner Buchungsbestätigung.

Standort München: Truderinger Straße 227, 81825 München, Deutschland
Standort Salzburg: Himmelreich 3, 5020 Salzburg, Österreich

Bekomme ich eine Einweisung zum Wohnmobil?

Ja. Wir geben Dir bei der Abholung eine Einweisung für den jeweiligen Camper. 

Welche Dokumente brauche ich zur Mietung eines Campers?

Alle eingetragenen Fahrerinnen und Fahrer brauchen einen gültigen Personalausweis und einen gültigen Führerschein der Klasse B und müssen am Abholtag persönlich vorgezeigt werden.

Kann ich mein Auto auf dem Gelände abstellen?

Ja. Du kannst nach Rücksprache Dein eigenes Fahrzeug während der Mietzeit auf unserem Gelände abstellen. Schreibe uns hierfür eine Mail an: info@grand-california-mieten.com

Muss ich den Camper vollgetankt wieder zurückgeben?

Der Camper ist bei jeder Abholung vollgetankt, deshalb bringe den Camper bitte auch vollgetankt wieder zurück. Solltest Du den Wagen nicht vollgetankt abgeben, behalten wir einen Teil Deiner Kaution für die Tankgebühren ein.

6. Schadensfall & Ordnungswidrigkeit

Wie verhalte ich mich bei einem Unfall oder Schadensfall?

Bitte wende Dich im Falle eines Schadens sofort an die KFZ Schadenhotline unter +49 (0)611/16750504 (24/7 erreichbar) oder schaden@kravag.de.   

Bei einem Unfall bitte folgendermaßen vorgehen:

•    IMMER die Polizei hinzuziehen und auf einen Unfallbericht  bestehen

•    Fotos vom eigenen und vom fremden Schaden mit dem Kennzeichen des Unfallgegners anfertigen

•    Daten inkl. Telefonnummer vom Unfallgegner aufnehmen

•    Unfallbogen ausfüllen (diesen findest Du im Handschuhfach)

Bei Pannen steht Dir durch unsere Schutzbriefleistungen ein Anspruch auf Pannenhilfe inklusive Abschleppdienst zu. Die Pannenhotline erreichst Du unter +49 (0)611/16750516.

Was passiert, wenn ich zu schnell gefahren bin oder falsch geparkt habe?

Die Kosten für einen Strafzettel musst Du leider selber tragen. Dazu stellen wir Dir den Strafbetrag zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 49€ pro Strafmandat, Blitzer und Parkticket in Rechnung.

Den jeweiligen Betrag ziehen wir von der Kreditkarte ab, die Du bei Deiner Buchung hinterlegt hast.  

Wie verhalte ich mich, wenn der Camper gestohlen wird?

Sollte der Camper gestohlen werden, wende Dich bitte an KFZ Schadenhotline unter +49 (0)611/16750504 (24/7 erreichbar) oder schaden@kravag.de, ziehe in jedem Fall die Polizei hinzu und gib im jeweiligen Land eine Diebstahlanzeige auf.

7. Camperreisen im Ausland

Welche Länder darf ich mit dem Camper bereisen?

Mit unseren Campern darfst Du die Länder Europas und die außereuropäischen Gebiete, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören, bereisen. Dazu gehören:

Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei (Europäischer Teil), Ungarn, Vereinigtes Königreich

Ausgenommen sind Marokko, Tunesien, Weißrussland, Moldawien, der asiatische Teil der Türkei und die Ukraine.

Ist die Maut/Vignette für andere Länder inklusive?

Mautkosten sind grundsätzlich von Dir zu tragen. Sollte ein Camper schon über gewisse Mautbedingungen, beispielsweise eine Jahresvignette für die Schweiz, verfügen, kannst Du diese kostenfrei übernehmen.

Kennst Du schon unser Welcome Special? Bei allen Campern & Wohnmobilen in unserer Flotte ist die Österreich-Vignette automatisch inklusive. Du kannst wie gewohnt online buchen und musst dabei nichts zusätzlich beachten!

Ich möchte eine Fähre buchen – was gibt es zu beachten?

Bitte beachte bei Reisen via Fähre die auf unserer Website angegebenen Längenangaben des Campers (max. 6 Meter). Ein Schaden, der in Verbindung mit einer Fährfahrt entstanden ist, wird nicht von unserer Versicherung abgedeckt.

Wie bezahle ich die Maut in Schweden und Norwegen?

Für Reisen nach Norwegen bist Du verpflichtet, Dich im Vorfeld Deiner Reise auf autopass.no über die gültigen Zahlungsmodalitäten zu informieren und Dich auf epcplc.com/rental zu registrieren.

Für Reisen nach Schweden bist Du verpflichtet, Dich im Vorfeld Deiner Reise auf www.epass24.com zu registrieren. Das Fahrzeug-Kennzeichen kannst Du nach Aushändigung des Campers im Nachhinein zur Registrierung hinzufügen.

Wo darf ich mit meinem Campervan parken?

Die genauen Regeln für das Parken von Campern können von Land zu Land unterschiedlich sein. Allgemein solltest Du aber einige dieser Regelungen beachten:

Stell- & Campingplätze: In einigen Ländern gibt es spezielle Stellplätze für Camper, auf denen das Parken erlaubt ist. An diesen Plätzen findest Du oft eine Strom- und Wasserversorgung sowie Sanitäranlagen.

Wildes Campen ist in vielen Ländern verboten oder eingeschränkt erlaubt. Bitte informiere Dich genau über die Regeln und Vorschriften für Dein Reiseziel. So gibt es zum Beispiel in einigen Ländern spezielle Bereiche, in denen das wilde Campen erlaubt ist.

Privatgrundstücke: Das Parken Deines Campers auf privaten Grundstücken ist nur mit der Zustimmung des Eigentümers erlaubt.

Unser Tipp: Informiere Dich vor Deiner Abreise, um Bußgelder zu vermeiden. Als Vermieter ist uns die Umwelt sehr wichtig, daher denke bitte immer daran, Deinen Müll wieder mitzunehmen.

8. Nachhaltigkeit

Wird auch klimaneutrales Reisen ermöglicht?

Ja! Wir bieten mit unserem Volkswagen ID.Buzz Pro einen vollelektrischen Camper an.

Greifen die Dieselfahrverbote auch für die hier angebotenen Camper?

Wir bieten ausschließlich Fahrzeuge mit neuester Technik an, welche automatisch bereits umweltfreundliche Technologie verbaut haben und nicht mit Modellen älterer Generationen vergleichbar sind.

Kontakt zu uns

Wenn ich unterwegs bin und eine Frage habe, an wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen aller Art sind wir unter info@grand-california-mieten.com erreichbar.